159. Fakultätsrat der Fak 5 - 16.09.2015
Es gab nach einer längeren Pause in der Vorlesungesfreien Zeit eine Feriensitzung des Fakultätsrates.
Nicht viel spannendes, aber einige interessante Dinge.
Die Zugangs- und Zulassungsordnung "Master Luft- und Raumfahrttechnik" ist von der Kommission für Lehre und Studium des Akademischen Senats mit diversen Anmerkungen zurückgekommen. Der Vorgang war wohl für die Beteiligten an der Fakultät sehr unerfreulich im Ton und der Mitteilungsart.
Das wird also demnächst wieder in der AK behandelt werden. Dann werden wir uns mal ansehen, was dort angemerkt wurde.
Die Professur "Flugführung und Luftverkehr" ist im AS durchgegangen und liegt jetzt im Berliner Senat. Sobald von dort das OK kommt, geht es los mit der Ausschreibung.
Die Besetzung der Professur "Aerodynamik" wurde von der Fakultät zurückgezogen, da abzusehen war, dass die vorgeschlagene Liste mit den Unterlagen nicht durchkommen wird. Grund sind diverse Beschwerden der Frauenbeauftragen und anderer Mitglieder im AS über das Verfahren.
Es wird ein zusätzliches Gutachten über die vorgeschlagenen Personen eingeholt und dann sieht man weiter, wie man damit umgeht. Je nach dem, was in dem Gutachten steht.
Die Stiftungsprofessur für "Psychoakustik" musste noch einmal beschlossen werden, da im Nachhinein von der zentralen Verwaltung zahlreiche Änderungen angemerkt wurden.
Für die Akustik wurde die Lehre durch Sonderzuweisung einer Tutorenstelle gesichert. Dort sind zur Zeit beide Professuren nicht besetzt und die Lehre liegt allein bei den WiMis. Die Tutorenstelle soll die bisherige Stelle fortführen und damit sicherstellen, dass die Lehre wie bisher angeboten werden kann.
Das war es dann auch schon im öffentlichen Teil an spannenden Entscheidungen. Ferien eben. ;-)
RN
PS: Fast vergessen. Die Sondersitzung am 28.10. findet nicht statt. Kurz danach gibt es eine Versammlung der Profs, die sich Gedanken machen wird, welche Professuren nun wegfallen sollen, und wie sich die Fakultät in den nächsten Jahren aufstellen will.
Dem vorzugreifen durch eine Verteilung von Professuren, für die noch keine Anträge vorliegen, wollte man dann doch nicht.
Der neue Termin wird dann noch ermittelt.
Es gibt keine veröffentlichten Kommentare.
Neuer Kommentar